Westpreußisches Bildungswerk Berlin-Brandenburg

in der Landsmannschaft Westpreußen e.V., Berlin

 

Stresemannstraße 90, 10963 Berlin                                             Konto Nr. 1199-101

Mittwochs 14 – 17 Uhr, Fon 030-257 97 533                                   (BLZ 100 100 10)

post@westpreussen-berlin.de, www.westpreussen-berlin.de            Postbank Berlin

1. Vorsitzender: Diplom-Geograph Reinhard M.W. Hanke

Brieffach 30 2924, 10730 Berlin, Fon: 030-215 54 53, Fon/Fax: 030-21 91 3077

reinhard_hanke@web.de                                                               06. Januar 2006 Hk

 

 

175    Freitag               23. März 2007,  16.00 bis 19.00 Uhr

          Thema                  Moskau und der „Goldene Ring“ (mit Medien).

          Referent              Diplom-Geograph Reinhard M.W. H a n k e ,  Berlin

          O r t                    Haus der Volkshochschule Charlottenburg-Wilmersdorf,  

                                     Trautenaustraße 5, 10717 Berlin-Wilmersdorf,

                                      Kurs CW 1.10.113;  € 11,-/€ 7,- ermäßigt (Voranmeldung,  

                                      Fon 9029-19400). Seminar zur Studienfahrt (21. bis.30.07.2007).

 

 

 

Die Reiseschriftstellerin Christine Hamel gibt in ihrem „DUMONT-Reiseführer Russland“ für den „Goldenen Ring“ eine  eindrucksvolle Kennzeichnung: “Nordöstlich von Moskau erstreckt sich bis zur Wolga ein Ring von altrussischen Städten und Klöstern – steinerne Zeugen der bewegten und mitunter ‚goldenen’ russischen Vergangenheit. Sie waren die ersten Städte in Russland, Vorboten Moskaus und später Sankt Petersburgs. Bis heute verdichtet sich hier am ehesten das russische Lebensgefühl, die Verbundenheit mit der Natur, das Sehnen nach allem Himmlischen, die schöne Melancholie und die Abwesenheit der Zeit. Der Duft der Kohlsuppe  zieht sich durch die Straßen und manch einer spielt Sonntag morgens auf der Ziehharmonika eine dieser unendlich traurig-schönen Weisen. Wer über die russischen Lande reist, wird auch die Städte verstehen können, denn ein geflügeltes Wort besagt: ‚Kratze am Russen, und es kommt der Mensch vom Lande zu Vorschein...“   

In dem Seminar werden der „Goldene Ring“, Grundzüge der Geschichte des Moskauer Staates und der orthodoxen Religion mit ihren Schöpfungen in Architektur und Kunst dargestellt. Das Seminar eignet sich daher nicht nur für Teilnehmer dieser Russland-Reise, sondern für alle, die an Russland interessiert sind oder das Land im allgemeinen, den „Goldenen Ring“ im Besonderen besuchen wollen.

 

 

Reinhard M.W. H a n k e ,  Diplom-Geograph, geb. 1940 in Berlin-Mitte, aufgewachsen in Reinickendorf, dort auch Schulbesuch. Studium u.a. der Geographie, Kartographie, Geschichte, Geologie, Soziologie in Hamburg und in Berlin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an PH Berlin und TU bis 1982. Aufsätze zur Kartographie und Landeskunde Westpreußens. Seit 1986 Vorsitzender der Landsmannschaft Westpreußen. Begründer der Arbeitsgemeinschaft Ostmitteleuropa e.V. (1981) und des Westpreußischen Bildungswerkes, seither deren Vorsitzender. Mitglied zahlreicher ostdeutscher Vereinigungen. Von 1982-2005  Bezirklicher Planungsbeauftragter, lebt jetzt im Ruhestand in Berlin.